Kataster – Grundbuch in Griechenland
Das älteste Kataster in Griechenland besteht auf den Inseln Rhodos und Kos, wo seit seit dem Jahre 1937 / italienischen Besetzung ein Katasteramt mit einer entsprechenden Katasterordnung existiert. In den letzten Jahren wurde die Ktimatologio AE zwecks Schaffung eines landesweiten Katasters gegründet. Der Entwicklungsstand des Katasters / Grundbuchamtes wird nachfolgend dargestellt.
Errichtung des nationalen Grundbuchs in Griechenland durch die Ktimatologio AE
Darstellung der Erfassungsphasen von 2007 und 2008, mit Aufgliederung nach Regionen. Hinweise zu Fristen und Verpflichtungen für die Erfassung von Immobilien und Rechten.
Die Ktimatologio AE hat in der 1. Realisierungsphase umfassende Maßnahmen unternommen, um den Prozess der Realisierung des Nationalen Grundbuchs (Ktimatologio) in Griechenland zu beschleunigen.
Mit Entscheidung des Ministers für Umwelt und Raumordnung Georgios Souflias von März 2007 wurden alle Gemeinden von Attika, Thessaloniki sowie auch die Hauptstädte der Präfekturen, die bis dahin noch nicht in einem der vorherigen Programme im Grundbuch erfasst wurden, zur Grundbucherfassung (Einrichtung des Grundbuches und Vornahme der Eintragung) ausgerufen.
Mit den neuen Regionen, die dem Nationalen Grundbuch eingegliedert wurden, sollten 2/3 der Bevölkerung des Landes, 31 Millionen Ar und 6,7 Millionen Rechte im griechischen Grundbuch eingetragen und registriert werden.
Innerhalb der ersten drei Monaten des Jahres 2008 wurden die Programme der Grundbucheintragung in 340 Regionen des Landes vollendet.
Die erste Erfassungsphase endete im Dezember 2008. Innerhalb von 6 Monaten haben ca. 2,8 Millionen Bürger ungefähr 5,1 Millionen Eigentumsrechte deklariert. Zudem haben weitere 17.000 juristische Personen (Organisationen, Banken, kommunale Verwaltung etc.) weitere 700.000 Eigentumsrechte deklariert.
Mit der Vollendung dieser Programme sollten ca. 84 Millionen Ar und 6,0 Millionen Rechte eingetragen werden, ferner sollten laut Planung ca. 97 Grundbuchämter in Betrieb sein. Bis zum 26.5.2008 wurden folgende Flächen erfasst:
Zeitraum | Anzahl der Grundbuch-Ämter | Anzahl der Regionen (Gemeinden, Ortschaften, Gemeindebezirke) | Fläche (Dekar) | Anzahl der Rechte |
Stand zum 31.12.2003 | 15 | 21 | 612.741 | 165.511 |
Bis zum 07.03.2004 | 22 | 36 | 961.772 | 303.396 |
Bis zum 31.12.2005 | 78 | 241 | 5.122.544 | 3.079.240 |
Bis zum 01.09.2006 | 86 | 291 | 6.703.746 | 4.615.072 |
Bis zum 30.09.2007 | 91 | 310 | 7.405.703 | 5.631.332 |
Bis zum 17.12.2007 | 94 | 317 | 7.561.000 | 5.866.000 |
Bis zum 26.05.2008 | 95 | 325 | 7.948.201 | 6.278.762 |
Zu den bis Anfang 2008 im Grundbuch erfassten gebieten zählen die folgenden 340 Regionen:
- ETOLOAKARNANIAS: AGGELOKASTROU, AGIOU ILIA, ETOLIKOU, GOURIAS, ELLINIKON, LISIMACHIAS, MASTROU, MESSOLOGGIOU, NEOCHORI (MESSOLLOGGIOU), STAMNAS, CHRISOVERGIOU
- ARGOLIDAS: ARGOUS, KEFALARIOU, KIVERIOU, KOUTSOPODIOU, MILON, NEAS KIOY, SKAFIDAKIOU
- ARKADIAS: ASTROUS, DOLIANON, KSIROPIGADOU, PARALIOU ASTROUS
- ARTAS: ARTEON, VLACHERNIS, KAMPIS, PANTANASSIS (PANTANASSIS), PETA, FILOTHEI
- ATTIKIS: AGIA PARASKEUIS, AGIOU DIMITRIOU, AGIOSUIOANNI RENTI, EANTIOU, AMAROUSIOU, AMPELAKION, ARTEMIDOS (LOUTSA), VRILISSION, VYRONOS, GERAKA, GLIKON NERON, DRAPETSONAS, ELEFSINOS, ZOGRAFOU, KESARIANIS, KERATSINIOU, KORYDALLOU, MAGOULAS, MELISSION, NEA PERAMOU, NEA SMYRNIS, NEOU PSYCHIKOU, NIKAIAS, PAIANIAS, PERAMATOS, SALAMINOS, SELINION, SPATON-LOUTSAS, FILOTHEIS, CHALANDRIOU, CHOLARGOU
- ACHAIAS: PATREON
- VIOTIAS: KASTROU, LOUTSIOU, ORCHOMENOU, PAVLOU
- GREVENON: GREVENON, KARPEROU, FELLIOU
- DRAMAS: AGIOU ATHANASSIOU, KALAMPOKIOU, KALAMONOS, KEFALARIOU, M. ALEXANDROU
- DODEKANISSOU: PATMOU, SYMIS
- EVROU: ANTHIAS, LOYTROU
- EYBOIAS: AGIOOU NIKOLAOU, BASILIKOU, DROSIAS, MYTIKA, CHALKIDEON
- EVRITANIAS: AGIOU ANDREOU, ANIADAS, KARPENISIOU, KLAYSIOY, KORISCHADON (KYPSELIS), MEGALOU CHORIOU, MOYZILOU
- ZAKINTHOS: ARGASIOU, BASILIKOU, KALAMAKIOU, PANTOKRATOROS
- ILIAS: ARETIS, LECHENON, MANOLADOS, NEAS MANOLADOS
- IMATHIAS: AGIAS BARBARAS, VERGINIS, VERIAS, PALATITSION, TRIPOTAMOU
- IRAKLIOU: IRAKLIOU
- THESPROTIAS: ASPROKKLISIOU, PLAISIOU, SAGIADAS, FILIATON
- THESSALONIKIS: AGIAS TRIADOS, ANALIPSEOS, ASVESTOCHORIOU, VASILIKON, EKSOCHIS, THERMIS, KALAMARIAS, MODIOU, NEAS RAIDESTOU, NEOU RYSIOU, NEON EPIVATON, PANORAMATOS, PERAIAS, PLAGIARIOU, PYLAIAS, TAGARADON, CHORTIATI
- IOANNINON: ANATOLIS, IOANNINON, KATSIKA, STAVRAKIOU
- KAVALAS: AVRAMILIAS, AGIASMATOS, AGIOU ANDREOU, DIALEKTOU, ELEFTHEROUPOLEOS, ELEFTHERON, KAVALAS, KERAMOTIS, NEAS IRAKLITSAS, NEAS KARIAS, NEAS PERAMOU, KSERIA, PARADISOU, PIGON, FILIPPON
- KARDITSAS: AGIAS TRIADOS, AGNANTEROU, KALOGIANON, PALAIOCHORIOU, PROASTIOU (PARAPRASTENIS)
- KASTORIAS: AMPELOKIPON, ARGOUS ORESTIKOU, DISPILIOU, KASTORIAS, LEFKIS, MAVROCHORIOU, MESOPOTAMIAS, POLIKARPIS
- KERKYRAS: ALEPOUS, KANALIOU, KATO KORAKIANAS, KERKYRAION
- KEFALLINIAS: ARGOSTOLIOU, DAVGATON, DILINATON, THINAIAS, KOUVALATON, KOUROUKLATON, SOULLARON, FARAKLATON, FARSON
- KILKIS: AGIOU PETROU, AKSIOCHORIOU, ASPROU, EVROPOU, MESIAS, PEFKODASOUS, POLIKASTROU, POLIPETROU, RIZION
- KOZANIS: AGIOU CHRISTOFOROU, OLIMPIADOS, PERDIKKA, PTOLEMAIDOS
- KORINTHIAS: ASSOU, VOCHAIKOU, VRACHATIOU, ZEVGOLATIOU, KATO ASSOU, KOKKONIOU, LECHAIOU, NERANTZIS (D. VELOU-NERANTZIS), PERIGIALIOY
- KYKLADON: AKROTIRIOU, ANO SYROU, APOLLONIAS, ARTEMONOS, VARIS, GALISSA, EMPORIOU, EPISKOPIS GONIA, ERMOUPOLEOS, KIMOLOU, MANNA, MEGALOCHORIOU, MILOU, MIKONION, PAGOU, POSIDONIAS, PIRGOU KALLISTIS, FINIKOS, CHROUSON
- LAKONIAS: GYTHIOU, LAGIOU, SKALAS
- LARISSAS: AMPELONOS, ARGIROPOULIOU, GIANNOULIS, TYRNAVOU, FALANNIS
- LASITHIOU: AGIOU NIKOLAOU, VROUCHA, ELOUNTAS, LOUMA, SKINIA
- LESBOU: AGIAS MARINIS, ALYFANTON, KATO TRITOUS, LOUTRON, MESAGROU, MORIAS, MYTILINIS, PALAIOKIPOU, PANAGIOUDAS, PAPPADOU, PERAMATOS, PLAKADOU, TAKSIARXON
- LEFKADAS: ALEXANDROU, APOLPAINIS, VAFKERIS, KARIOTON, KARIAS, KATOUNIS, LEFKADOS, NYDRIOU, PIGADISANON, PLATISTOMON, SFAKIOTON, TSOUKALADON
- MAGNISIAS: ALONNISSOU, NEAS AGCHIALOU, SKIATHOU
- MESSINIAS: ANTIKALAMOU, ASPROCHOMATOS, THOURIAS, KALAMATAS, LAIKON, MESSINIS, SPERCHOGIAS
- XANTHIS: AVATOU, ERASMIOU, EVLALOU, MAGGANON
- PIERIAS: MAKRIGIALOU, METHONIS, NEA AGATHOUPOLEOS
- PREVEZAS: THESPROTIKOU, NEAS KERASOUNTOS, PETRAS, ROMIAS, STEFANIS, FILIPPIADOS,
- RETHIMNIS: ADELE, ARGIROUPOLEOS, ARMENON, ATSIPOPOULOU, GERANIOU, EPISKOPIS (RETHIMNIS), MAROULA, PRASION, PRINE, RETHIMNIS, ROUSSOSPITIOU, CHROMONASTIRIOU
- RODOPIS: AIGIROU, KOMOTINIS, MESIS (PAGOURION)
- SERRON: SERRON
- TRIKALON: AGIAS KIRIAKIS, GLINOU, MEGALON KALIVION, PATOULIAS, SERVOTON, TRIKKAION
- FTHIOTIDAS: AGIOU KONSTANTINOU, ARKITSAS, ATALANTIS, KYPARISSIOU, LIVANATON, MALESINIS, MARTINOU, PROSKYNA, TRAGANAS
- FLORINAS: AGIOU ACHILLIOU, AMYNTAIOU, ANTARTIKOU, VALTONERON, KALLITHEAS, LAIMOU, LEVAIAS, LEFKONOS, PEDINOU, PLATEOS, FILOTA
- FOKIDAS: AGIOU GEORGIOU, AGIOU KONSTANTINOU, AMFISSIS, ITEAS, KIRRAS, SERNIKAKIOU, CHRISSOU
- CHALKIDIKIS: AGIOU NIKOLAOU, NEOU MARMARA, NIKITI, SARTIS, SYKEAS
- CHANION: GAVDOU, KOUNOUPIDIANON, MOURNION, NEAS KYDONIAS, NEROKOUROU, PERIVOLION (KYDONIAS), SOUDAS, CHANION
- CHIOU: ANEMONA, THYMIANON, IONIAS, KAMPOCHORON, MASTICHOCHORION, NEOCHORIOU, CHIOU
In der zweiten Phase werden weitere Gemeinden in das Grundbuch aufgenommen. Die „KTIMATOLOGIO AE“ hat am 17. Juni 2008 die neue Phase der Grundbucherfassung in 107 Gemeinden, Ortschaften und Gemeindebezirken in Attika, Thessaloniki und in den Hauptstädten der Präfekturen begonnen, die nicht durch die vorherigen Programme im Grundbuch erfasst worden waren. Die zweite Phase wird in der Erstellung der vorübergehenden Grundbuchtabellen, einschließlich der Bekanntgabe und Veröffentlichung der ersten Daten des Ktimatologio aufgehen, der sog. “Anartisi”. Diese folgt an einem anderen Datum für jede Gegend in Griechenland und wird noch durchgeführt. Damit sollen die Immobilienbesitzer ihre Grundstücksdaten noch einmal überprüfen und ggf. Einspruch gegen falsche Eintragungen einreichen.
Für in Griechenland lebende Eigentümer von Immobilien in diesen 107 Regionen bzw. Inhabern von Rechten daran wurde anfänglich eine Frist für die Deklaration beim nationalen Grundbuchamt, die am 31.10.2008 auslief.
Für die im Inland lebenden Eigentümer wurde dann jedoch eine Nachfrist bis zum 21. November 2008 gewährt. Wer bislang immer noch nicht den entsprechenden Antrag für die Deklaration gestellt hat, hat weiterhin die Möglichkeit – während der laufenden Transkription und bis zum Ablauf der durch die Behörde OKHE für jeden Bezirk festgelegte Frist – einen Antrag einzureichen, allerdings unter Auferlegung eines Bußgeldes. Die Höhe der Bußgelder belaufen sich von 70 € bis zu 250 € und richten sich nach der Art und Größe des Grundstückes sowie danach, ob das Grundstück bebaut ist.
Für Immobilienbesitzer mit ständigem Wohnsitz im Ausland lief die Anmeldefrist ursprünglich am 30. Dezember 2008 aus. Da jedoch im ersten Halbjahr von 2010 die Bekanntgabe und Veröffentlichung der ersten Grundbuchdaten (Daten des Ktimatologio) erfolgen werden, hatten die griechischen Immobilienbesitzer mit ständigem Wohnsitz im Ausland die Möglichkeit, noch innerhalb des ersten Halbjahres 2010 einen entsprechenden Antrag zu stellen. Wenn das Recht an der Immobilie erst nach Ablauf der anfänglich für den jeweiligen Bezirk vorgesehenen Frist zur Deklaration erworben wurde, so ist auch der im Ausland lebende Immobilienbesitzer verpflichtet, den Antrag innerhalb eines Monats ab Eintragung seines Rechtes im Grundbuch vorzunehmen.
Gebiete und Regionen, die mit der aktuellen Erweiterung des Grundbuchs in Griechenland neu erfasst werden
Nachfolgend die 107 neuen Regionen, welche zur Grundbucherfassung ausgerufen wurden:
PRÄFEKTUR ATTIKA
- Gemeinde ATHINAION
- Gemeinde AGIAS BARBARAS
- Gemeinde AIGALEO
- Gemeinde PEIRÄOS
- Gemeinde PERISTERIOU
- Gemeinde GALATSIOU
- Gemeinde IRAKLIOU
- Gemeinde LYKOVRISSEOS
- Gemeinde METAMORPHOSEOS
- Gemeinde IONIAS
- Gemeinde PHILADELPHIAS
- Gemeinde CHALKIDONOS
- Gemeinde PAPAGOU
- Gemeinde PEFKIS
- Gemeinde PSICHIKOU
- Gemeinde AGION ANARGYRON
- Gemeinde LIOSION
- Gemeinde ASPROPYRGOU
- Gemeinde ACHARNON
- Gemeinde ZEPHIRIOU
- Gemeinde THRAKOMAKEDONON
- Gemeinde ILIOU
- Gemeinde KAMATEROU
- Gemeindebezirk KRYONERIOU
- Gemeinde MANDRAS
- Gemeinde PETROUPOLEOS
- Gemeinde FYLIS
- Gemeinde CHAIDARIOU
- Gemeinde AGIOU STEFANOU
- Gemeindebezirk ANTHOUSSIS
- Gemeinde ANIKSEOS
- Gemeinde DIONISOU
- Gemeinde DROSIAS
- Gemeinde EKALIS
- Gemeinde KIFISSIAS
- Gemeinde MARATHONOS
| - Gemeinde NEAS ERITHRAIAS
- Gemeinde NEAS MAKRIS
- Gemeinde NEAS PENTELIS
- Gemeinde PALLINIS
- Gemeinde PENTELIS
- Gemeindebezirk PIKERMIOU
- Gemeinde RAFINAS
- Gemeindebezirk RODOPOLEOS (MPALAS)
- Gemeindebezirk STAMATAS
- Gemeinde ALIMOU
- Gemeinde ARGIROUPOLEOS
- Gemeinde GLIFADAS
- Gemeinde DAFNIS
- Gemeinde ELLINIKOU
- Gemeinde ILIOUPOLEOS
- Gemeinde MOSCHATOU
- Gemeinde TAVROU
- Gemeinde IMITTOU
- Gemeinde PALAIOU FALIROU
- Gemeindebezirk AGIOU KONSTANTINOU
- Gemeinde ANAVISSOU
- Gemeinde VARIS
- Gemeinde VOULAS
- Gemeinde VOULIAGMENIS
- Gemeinde KALIVION-THORIKOU
- Gemeinde KERATEAS
- Gemeindebezirk KOUVARA
- Gemeinde KROPIAS
- Gemeinde LAVREOTIKIS
- Gemeinde MARKOPOULOU MESOGAIAS
- Gemeindebezirk PALAIAS FOKAIAS
- Gemeindebezirk SARONIDOS
- Gemeinde AVLONOS
- Gemeinde AFIDNON
- Gemeinde MALAKASIS
- Gemeinde POLYDENDRIOY
|
Präfektur Thessaloniki
- Gemeinde THESSALONIKI
- Gemeinde AGIOU PAVLOU
- Gemeinde AMPELOKIPON
- Gemeinde ELEFTHERIOU KORDELIOU
- Gemeinde EFKARPIAS
- Gemeinde EVOSMOU
- Ehemaliger Gemeindebezirk IONIAS
(heutige Bezirke NEAS MAGNISIAS und DIAVATON der Gemeinde ECHEDOROU - Gemeinde MENEMENIS
- Gemeinde NEAPOLEOS
- Gemeinde PEFKON
- Gemeinde POLICHNIS
- Gemeinde STAVROUPOLEOS
- Gemeinde SYKEON
- Gemeinde TRIANDRIAS
- Gemeinde OREOKASTROU
Sonstige Regionen
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde NAFPLIEON der Präfektur ARGOLIDAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde TRIPOLEOS der Präfektur ARKADIAS
- Örtliche Bezirke AGIOY THOMA, DAFNIS, KLIDIOY, LEVADEON, OINOFYTON, PYLIS, SKOURTON und STEFANIS der Präfektur VOIOTIAS
- Örtlicher Bezirk /Gemeinde DRAMA der Präfektur DRAMAS
- Örtlicher Bezirk /Gemeinde ALEXANDROUPOLEOS der Präfektur EVROU
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde ZAKINTHION der Präfektur ZAKINTHOU
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde PIRGOU der Präfektur ILIAS
- Örtlicher Bezirk IRAKLIOU der Präfektur IRAKLIOU
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde IGOUMENITSIS der Präfektur THESPROTIAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde KARDITSIS und PROASTIOU (PARAPRASTAINIS) der Präfektur KARDITSAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde FARAKLATON der Präfektur KEFALLINIAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde KILKIS der Präfektur KILKIS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde KOZANIS der Präfektur KOZANIS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde KORINTHOU der Präfektur KORINTHIAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde SPARTIATON der Präfektur LAKONIAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde LARISSIS der Präfektur LARISSAS
- Örtliche Bezirke/Gemeinden VROUCHA, LOUMA und SKINIA der Präfektur LASSITHIOU
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde PIGADISSANON der Präfektur LEFKADAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde VOLOU der Präfektur MAGNISIAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde XANTHI der Präfektur XANTHIS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde EVLALOU der Präfektur XANTHIS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde EDESSIS der Präfektur PELLAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde KATERINIS der Präfektur PIERIAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde PREVEZIS der Präfektur PREVEZIS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde SAMION der Präfektur SAMOU
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde LAMIEON der Präfektur FTHIOTIDAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde FLORINIS der Präfektur FLORINAS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde AGIOU NIKOLAOU, NIKITIS und POLIGIROU der Präfektur CHALKIDIKIS
- Örtlicher Bezirk/Gemeinde GAVDOU der Präfektur CHANION
Voraussetzungen für die Anmeldung einer Immobilie beim Grundbuch in Griechenland
Bevor eine Immobilie bei der zuständigen Grundbuch-Dienststelle angemeldet werden kann, sind:
- eventuelle Anhängigkeiten in Zusammenhang mit der Immobilie bzw. Rechten daran zu klären; dazu zählt beispielsweise die Prüfung, ob die entsprechenden Titel regulär in den lokalen Eigentumsregistern verzeichnet sind bzw. diesbezügliche Ergänzungen oder / und Korrekturen erforderlich sind, Mängel in den Verträgen bestehen oder noch offene Vorverträge oder auflösende Bedingungen in Verträgen zu regeln sind etc.; sollten bei bereits deklarierten Eigentumsrechten irgendwelche Änderungen oder Fehleintragungen bekannt werden oder bekannt geworden sein, so können unter gewissen Voraussetzungen noch Berichtigungsanträge, sog. Anträge des „prodilou sfalmatos“ gestellt werden. Andernfalls müssen die Korrekturen im Klageweg vorgenommen werden.
- die notwendigen Unterlagen dem Antragsformular beizufügen, nämlich:
a) Photokopien der Titel, welche die Rechte an den Immobilien belegen (z.B. Verträge)
b) Beleg über die Einzahlung der Registrierungsgebühr für die Grundbucherfassung. - Gegebenenfalls eine Vollmacht, wenn der Rechtsinhaber nicht persönlich erscheint
Bei Einreichung des Antrags bedarf es einer Kopie des Ausweises oder des Reisepasses und eines Schriftstückes, aus dem sich die Steuernummer des Antragstellers ergibt (z.B. Steuerbescheid, Stromrechnung usw.).
Für Eigentümer, welche die fristgemäße Anmeldung ihrer Immobilien / Rechte versäumt haben, besteht meistens nur noch die Möglichkeit, innerhalb von acht Jahren nach Ablauf der Frist eine Klage auf Anerkennung des Eigentums vor dem zuständigen Landgericht im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit zu erheben. Die Gerichtsentscheidung ermöglicht die verspätete Eintragung des Grundstücks auf den Namen des wirklichen Eigentümers.
Nur in sehr seltenen Fällen und nur bei Vorliegen stichhaltiger Nachweise wird das Grundbuchamt eine Eintragung durch einen einfachen Antrag zulassen, beispielsweise wenn für eine Immobilie der Name des Eigentümers bereits im Rahmen anderer behördlicher Vorgänge im Grundbuch verzeichnet worden ist. Die Fälle der nachträglichen Eintragung durch einen einfachen Antrag, ohne einen entsprechenden Gerichtsprozess führen zu müssen, wurden noch von der letzten Regierung erweitert und betreffen zumeist Grundstücke, für welche bislang noch keine selbständige Registrierung durch Erteilung einer sog. KAEK Nr. erfolgt ist, ferner Grundstücke, bei denen sehr einfach –d.h. durch einen sehr leicht zu führenden Nachweis- auf den Eigentümer zu schließen ist, und letztlich auch in Erbschaftsfällen, wo ebenfalls leicht der frühere Eigentümer ermittelt werden kann.
(Stand: Januar 2013. Alle Angaben erfolgen unter Vorbehalt und ohne Gewähr.)