Gemäß einem neuen, kurzfristigen Änderungsantrag soll die Besteuerung des Einkommens von Landwirten aus erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen mit einer Gesamtleistung von bis zu 10 KW gesenkt werden. Demzufolge werden die entsprechenden Einkünfte als Gewinn aus landwirtschaftlicher Tätigkeit besteuert, denen ein Steuersatz von 13% zugrunde gelegt wird.
Bislang wurden die Einkünfte aus Photovoltaikanlagen mit einem Steuersatz von 26% besteuert, zumal diese als Gewinn ……
NEUE BESTEUERUNG VON 13% FÜR PHOTOVOLTAIKANLAGEN
Publiziert am 7.Januar.2015 von Abraam KosmidisWindkraft und Energie aus Biomasse befinden sich in Griechenland im Vormarsch
Publiziert am 4.Dezember.2013 von Abraam KosmidisWindkraft:
Der Bereich Windkraft gewinnt immer mehr an Bedeutung in Griechenland. Von nun an öffnet sich der Weg zur Installation kleiner Windkraftanlagen mit einer Kapazität von bis zu 50 KW auf nicht an das Netz angeschlossene Inseln. Interessenten können ihre Anträge ab dem 15. Januar 2014 einreichen. Zuständige Träger für die Erteilung des Netzanschlußes ist der DEDDIE (Betreiber des Stromverteilungsnetzes). ……
Keywords: Biomasse, Erneuerbare Energien, Stromnetz, Trafostation, Windkraft, Windkraftanlage
Kommentare: 1 Kommentar » | Kommentar schreiben »
Festsetzung der Einspeisevergütung für neue Photovoltaikanlagen in Griechenland ab dem 1. Juni 2013
Publiziert am 16.Mai.2013 von Abraam KosmidisNach Unterzeichnung des Beschlusses des Staatssekretärs vom Ministerium für Umwelt, Energiewirtschaft und Klimawandel, sowie nach der gemeinsamen Beschlussfassung mit dem Staatssekretär des Finanzministeriums, werden die Einspeisevergütungen für neue Photovoltaikanlagen, sowie für Photovoltaiksysteme des „besonderen Programms“ betreffend die Installationen auf Gebäuden, deutlich niedriger sein, als die bisherigen Preise.
Die neuen Tarife sind unter Berücksichtigung der Rationalisierungsmaßnahmen für den Markt der elektrischen ……
Keywords: Dachanlagen, Einspeisevergütung, Erneuerbare Energien, Fotovoltaik, Griechenland, Photovoltaik, PV Anlage
Kommentare: 1 Kommentar » | Kommentar schreiben »
Das neue Gesetz zu den erneuerbaren Energien in Griechenland – Mehr Wachstum durch Investitionen in Erneuerbare Energien
Publiziert am 31.Mai.2010 von Abraam Kosmidisvon Rechtsanwalt Aris Kapsalis
Die neuen Regelungen des Gesetzes „zur Beschleunigung der Ausweitung der Erneuerbaren Energiequellen zur Bekämpfung des Klimawandels“ stärken die Konkurrenzfähigkeit der griechischen Wirtschaft im Umweltbereich, schaffen neue unternehmerische Möglichkeiten, sichern die Existenzmöglichkeit von Investitionen und schaffen neue Arbeitsplätze. Grundsätzlich führt das neue Gesetz zu einer progressiven und gesunden Steigerung der Wirtschaftlichkeit des EE-Marktes. Das bisherige Gesetz Nr. ……
Keywords: Erneuerbare Energien, Fördergesetz, Griechenland, investition, subvention
Kommentare: 4 Kommentare » | Kommentar schreiben »
Erneuerbare Energien – Photovoltaik – Gesetzesänderung in Griechenland
Publiziert am 15.Dezember.2009 von Abraam KosmidisBeabsichtigte Neuregelungen für Photovoltaikanlagen in Griechenland
Die griechische Regierung beabsichtigt, einen Gesetzesentwurf über die Reduzierung der Bürokratie und zur Vereinfachung der Lizensierung und des Nutzungsverfahrens von „Erneuerbaren Energiequellen“ vorzulegen.
Der Entwurf sieht Anreize und Maßnahmen vor, die die Entwicklung der „grünen Energie“ vorantreiben sollen, welche der Ministerpräsident als „Einbahnstraße“ zur Bekämpfung der Krise bezeichnet hatte. Die Umweltministerin hat ihrerseits darauf ……
Keywords: Einspeisevergütung, Erneuerbare Energien, Fotovoltaik, Griechenland, Photovoltaik, Regenerative Energien, Solarenergie
Kommentare: Keine Kommentare | Kommentar schreiben »