Weblog KPAG Kosmidis & Partner – die deutschsprachige Anwaltskanzlei in Griechenland

Erbrecht kurios

Das Erbrecht kann teilweise sehr kuriose Formen annehmen. Geht das auch in Griechenland? Folgender Beitrag im Deutschen Fernsehen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) erregte mein Aufsehen und ließ mich anschließend schmunzeln. Kann der Familienhund das Vermögen des verstorbenen Herrchens erben? Und kann ein Testament auf einem Bierdeckel verfasst werden? Die Antworten auf diese Fragen gibt es im MDR-Beitrag.

Erbrecht in Griechenland genauso verrückt wie in Deutschland?

Das Erbrecht ist in Griechenland und natürlich auch in Deutschland nicht verrückt, sondern folgt gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften. Erst der konkrete Einzelfall kann das Erbrecht bis ins Absurde treiben. Der bereits erwähnte Beitrag des MDR-Fernsehens ist so ein Fall. Der Familienvater stirbt und hinterlässt im zuerst gefundenen Testament seiner Sekretärin das gesamte Vermögen. Daraufhin taucht eine Videobotschaft auf dem Laptop des Verstorbenen auf, die wiederum seine Familie als Erben einsetzt. Doch es geht noch verrückter: Die jüngste Tochter findet im Bücherregal ein Testament auf einem Bierdeckel verfasst. Und zu allem Überfluss kommt am nächsten Tag auch noch die Schwägerin mit einem Schreiben, das den Familienhund als Alleinerben einsetzt, da der Verstorbene „mit Bello immer so viel erlebt“ hat. Und jetzt stellen Sie sich noch vor, in dem ganzen Fall ginge es um Erbrecht in Griechenland und nicht um die Vererbung eines Familienvermögens. httpv://www.youtube.com/watch?v=ulbUWpibd-I

Erbrecht in Griechenland mit hoher Seriosität

Wenn es um das Erbrecht in Griechenland geht, müssen Sie natürlich deutlich mehr Hinweise beachten, zumal in diesem Fall das Erbrecht von zwei Ländern zur Geltung kommt. Um das Dilemma aus dem Fernsehbeitrag aufzuklären: Ein Testament muss handschriftlich vorliegen und darf nicht nur aus einer Videobotschaft bestehen. Der Bierdeckel ist in der Tat gültig, wenn der Inhalt mit einer Unterschrift des Testamentsinhabers versehen ist. Hunde und alle anderen Tiere sind keine natürlichen oder juristischen Personen (Stiftungen, Vereine, Firmen) und können somit niemals erben. Welche Überraschung das Video am Ende beinhaltet, soll an dieser Stelle natürlich nicht verraten werden. Wenn Sie mehr Fragen zum Erbrecht in Griechenland haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

2 Antworten zu “Erbrecht kurios”

  1. Giulia sagt:

    Sehr geehrte Damen/Herren,

    ich habe sehr lange gebraucht, ich hatte die Kraft nicht dazu, aber ich habe eine Frage,
    mein Freund ist am 18.August an Krebs verstorben und ich habe Ihn aus Athen nach Wien in eine Klinik in Wien (Privat gebracht) habe mich dort 4 Monate jeden Tag und Nacht um Ihn gekuemmert und er war mehr ein Pflegefall als sonst was……davor habe ich sehr Gluecklich in einer Beziehung mit Ihm gelebt…..wir haben beide ueber 2 Jahre auf einer Insel in seinem Haus gelebt……er hat keinem ein Testament hinterlassen, hat aber eine Schwester und einen Vater der Alkoholicer ist.Mein Freund ist sehr vermoegend, besitzt mehrere Laendereinen, Appartaments und Hauser in verschieden Laendern(Amerika) usw……ich wollte nur wissen ob ich irgendeine Chance habe??? Ich wollte zuerst gar nicht aber seit dem Tod meines Freundes hat sich die Familie mir gegenueber sehr Schweinisch verhalten.
    Bitte seien Sie so nett und sagne Sie mir ob ich eine Moeglichkeit habe!

    Mit freundlichen Gruessen,

    Giulia B.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*